Der Arbeitskreis Fanarbeit trauert um den ehemaligen Sportvorstand und langjährigen Begleiter der Fanszene von Fortuna Düsseldorf, Wolf Werner. Über viele Jahre war er ein gern gesehener Gast bei den Turnieren und Talkrunden des Arbeitskreises, immer mit verschmitzten Kommentaren, aber auch mit klarer Meinung. Mit ihm geht ein Stück Fortuna-Geschichte, hat er doch maßgeblichen Anteil an der Rückkehr des Vereins in die Bundesliga 2012. In diesem traurigen Moment gilt unser Mitgefühl der Familie des Verstorbenen. Wolf Werner wurde 76 Jahre alt.

aktualisiert: 27.02.2018

Liebe AK-Fanclubs, liebe AK-Einzelmitglieder,

wir laden euch ein:

Am Mittwoch, den 07.03.2018, findet um 19:30 Uhr in der Bar95 am Flinger Broich der nächste AK-Talk statt.

Als Gäste begrüßen wir und unser Moderator Martin Wilms Niko Gießelmann und Andre Hoffmann.

Neben den o. g. Gästen werden unsere Fanbetreuer Dominik und Kevin anwesend sein, um ganz aktuell das Sicherheitskonzept zum darauffolgenden Auswärtsspiel gegen den MSV Duisburg zu erläutern. Fragen in diesem Zusammenhang dürfen natürlich gerne gestellt werden.

Wir freuen uns bereits auf euer zahlreiches Erscheinen
und verbleiben mit sportlichen Grüßen

Eurer AK-Vorstandsteam

PS: Eventuell haben wir auch die neuen AK-Mitgliedsausweise im Gepäck.

 

 

Hallo Fortuna-Fans, Fanclubs, Supporters und Nostalgiker!

Der Supporters Club Düsseldorf 2003 e.V., der Arbeitskreis Fanarbeit, Ultras Düsseldorf, Dissidenti und das Fanprojekt Düsseldorf haben in enger Zusammenarbeit mit den Handwerkspartnern von Fortuna die „Heimatpflege“ ausgerufen. Wir reden nicht nur vom zukunftsweisenden NLZ, wir tun was.

Unsere Heimat, das Paul-Janes-Stadion, braucht Pflege und Bedarf unserer Liebe. Schaut man sich dort etwas genauer um, beschleicht einen das Gefühl, das alles ein wenig angerostet und eingestaubt ist - ganz und gar nicht würdig für die Zukunft der Jugendmannschaften unseres NLZ. Einige Meter weiter wird das neue, moderne und konkurrenzfähige NLZ gebaut. Da sollte das Paul-Janes-Stadion doch auch etwas vom Glanze abbekommen.
Daher haben wir mit den Handwerkspartnern von Fortuna eine Art Zustandsprotokoll und ToDo-Liste erstellt, die durch ehrenamtliche Arbeit gut zu meistern ist. Das beginnt z.B. bei der Reinigung der Tribünen und der

...

Am 5. Spieltag findet bundesweit ein Fanprotest der organisierten „Fanszenen Deutschlands“ in der 1., 2. und 3. Liga statt. Grund ist die nach ihrer Meinung zunehmende Kommerzialisierung des Fußballs. Auch die aktive Fanszene von Fortuna Düsseldorf nimmt im Spiel gegen Bayer Leverkusen an der Aktion teil und wird ihre organisierte Unterstützung in den ersten 20 Minuten einstellen. Nachdrücklich weisen sie allerdings darauf hin, dass sich der Protest nicht gegen die eigene Mannschaft oder den Verein richtet.

Kurz vor dem heißesten 2.Liga Saisonfinale der letzten Jahre lud der derzeit kommissarisch arbeitende Vorstand des Arbeitskreises Fanarbeit (AK) seine angeschlossenen Fanclubs ein um offiziell einen neuen AK Vorstand zu wählen.


Zur Wahl stellte sich ein 6-köpfiges Team, welches sich bereits seit Ende 2017 gemeinsam um alle Belange des Arbeitskreises  kümmert.

Von 35 angeschlossenen Fanclubs nutzen17 Fanclubs die Chance ihre Stimme abzugeben. Mit 17 Ja-Stimmen, 0 Enthaltungen und 0 Nein-Stimmen wurde das vorgeschlagene Team in seinem Amt bestätigt.

Der neue Vorsitzende Ingo Becher und seine Mitstreiter nahmen die Wahl an.

AK Vorstand 2018

Von links nach rechts:

Ingo Becher (1. Vorsitzender),
Michael Füssgen,
Andreas Deussen (2. Vorsitzender / 1. Schatzmeister),
Markus Neumann, Axel Eiden
(Es fehlt Claudia Poetschke /2. Schatzmeisterin )

Legetøj og BørnetøjTurtle

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.